Für KMU
Termin vereinbaren Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Adresse HTW Berlin Campus Treskowallee TA C 339-341 Treskowallee 8 10318 Berlin

DAB Digitalagentur Berlin

Die Digitalagentur Berlin GmbH wird als Koordinierungsstelle für den Berliner Mittelstand agieren: Im Rahmen der Digitalisierung von Unternehmen werden Angebot und Nachfrage gebündelt. Die Bedürfnisse des Mittelstands stehen im Mittelpunkt.

Die DAB Digitalagentur Berlin ist die Koordinierungsstelle für die Digitalisierung des Berliner Mittelstands

Die DAB Digitalagentur Berlin GmbH wurde im ersten Quartal 2020 als Tochtergesellschaft der Investitionsbank Berlin (IBB) geründet. Das Unternehmen wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert und hat zum Ziel als Berliner Koordinierungsstelle der Digitalisierung, Berliner Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Durch aktives Zugehen auf die Unternehmen sollen Bedarfe bei der Digitalisierung aller kleinen und mittleren Unternehmen erfasst, Lösungen aufgezeigt und eine Netzwerk aller Akteure mit Ihren Bedarfen zusammengestellt werden. Mit diesem Gerüst soll es gelingen Digitalisierung für jedes Unternehmen anfassbar und gestaltbar zu machen.

Darüber hinaus soll die Lücke zwischen digitalen Entrepreneuren, Forschung, und Mittelstand verringert werden. Dazu soll ein erstes Analyseangebot zum Thema Digitalisierungsstatus im Rahmen des Projekts Digital + der HTW aufgenommen und gemeinsam mit der Digitalagentur und Berlin Partner verarbeitet werden.

Die DAB Digitalagentur Berlin und das Projekt DIGITAL+

Als Projekt zur Ermittlung der Digitalisierungspotenziale von Berliner Unternehmen unterstützt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) die Digitalagentur im Handlungsfeld Digitalisierung (Masterplan Industriestadt Berlin 2018 – 2021):

  • 100 Berliner Unternehmen sollen gefunden werden,
  • die digitale Leistungsfähigkeit geprüft,
  • der digitale Reifegrad ermittelt und
  • eine eigene digitale Agenda erarbeitet werden.

Die Digitalagentur unterstützt die HTW Berlin dabei mit ihrem Netzwerk, bei der Ansprache und Auswahl von Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie ein interessiertes Berliner Unternehmen sind: Wir freuen uns auf Sie.

Angebot der HTW Berlin für Unternehmen mit Interesse am Thema Digitalisierung

Unser Angebot
Für KMU in Berlin

Kostenfreier Digitalisierungs-Workhop (ca. 2h) an der HTW Berlin

Teilnehmer/-innen: Geschäftsführer/-innen mit dem Digital-Value Team

  • Verständnis und Dokumentation des Geschäftsmodells des Unternehmens sowie bisheriger Digitalisierungsmaßnahmen
  • Abgleich mit HTW-Reifegradmodell zur Digitalisierung und Einschätzung eines möglichen Zielzustands in 3 Jahren
  • Identifikation digitaler Ansatzpunkte und Erstellung einer digitalen Agenda

Das Angebot im Rahmen von DIGITAL+ wird von der Digitalagentur Berlin unterstützt

Vorteile für Ihr Unternehmen

✓ Kostenloser Rat von Experten

Strategie & praktische Umsetzung

 Großes Netzwerk

Für Anmerkungen, Fragen und Rückmeldungen, steht Ihnen Frau Nicole Voigt, Geschäftsführerin der Digitalagentur Berlin unter

📧 nicole.voigt@digital-agentur.berlin

oder das Digital Value Team unter

📧 digital-value@htw-berlin.de

zur Verfügung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin








    Warum lohnt sich die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Berlin und der HTW Berlin?
    Unsere Expertise

    Das Team von Digital Value hat ausgewiesene Erfahrung in der anwendungsorientierten Zusammenarbeit mit Unternehmen.

    Industrie-Erfahrung

    Kein Elfenbeinturm: alle involvierten Professor/-innen haben viele Jahre in der Industrie gearbeitet und haben Erfahrung in der Beratung von Unternehmen.

    Zielorientierung

    Ab dem ersten Termin geht es um die Identifikation und passgenaue Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie.

    Geschäftsmodell-Innovation

    Wir setzen bei Ihrem Geschäftsmodell an: Wo stehen Sie? Wo wollen Sie mit uns hin?

    Regionale Partner

    Für die Projektumsetzung wird ein umfassendes Netzwerk an Partnern in Berlin eingebunden – und genau der Akteur identifiziert, der mit Ihnen zusammen passt.

    Öffentlich gefördert

    Unsere Projekte werden im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2018 – 2021 öffentlich gefördert.

    Weitere Möglichkeiten für die Optimierung Ihrer Wertschöpfung mittels Digitalisierung bietet das EFRE-Anwendungszentrum Digital Value

    Kleine und mittelständische Unternehmen sind von der Digitalisierung besonders herausgefordert: Wo soll man überhaupt anfangen? Die Hochschule für Technik und Wirtschaft unterschützt kleine und mittelständische Unternehmen im Berliner Raum, wo im Geschäftsmodell für die Digitalisierung angesetzt werden kann, hilft bei der Priorisierung von Themen und setzt konkrete Maßnahmen hands-on um. Die Labor-Infrastruktur der HTW Berlin ermöglicht, unterschiedliche Ansätze der Digitalisierung auf der „Grünen Wiese“ auszuprobieren und Vorteile der Digitalisierung für das Unternehmen auf Struktur-, Prozess- und Management-Ebenen zu identifizieren.

    Bisherige Leistungen

    Unternehmens-projekte
    Vorträge und Präsentationen
    Bücher & Artikel
    +
    Engagierte Professoren/-Innen